Der Besuch der Kathedrale von Sevilla ist ein unvergessliches Erlebnis, das jedes Jahr Millionen von Touristen anzieht! Wenn du deine Reise planst, findest du hier einige besucherfreundliche Tipps, um das Beste aus diesem andalusischen Juwel herauszuholen.
Die beste Zeit ist früh am Morgen (ab 10:30 Uhr, Montag bis Samstag) oder Sonntagnachmittags, wenn der Eintritt von 16:30 bis 18:00 Uhr frei ist (mit vorheriger Online-Reservierung). Beachte, dass die Kapazität begrenzt ist, besonders für den Zugang zur Giralda – also frühzeitig erscheinen. Trage bequeme, aber respektvolle Kleidung (Schultern und Knie bedeckt), da es sich um einen heiligen Ort handelt. Für Familien mit Kindern oder Personen mit eingeschränkter Mobilität gibt es barrierefreie Eingänge, allerdings hat die Giralda steile Rampen (kein Aufzug), daher sollte man die Machbarkeit vorher bedenken.
Tickets kaufen
Am einfachsten ist es, die Tickets online über die offizielle Website zu kaufen – das spart Zeit und Geld:
- Allgemeiner Eintritt: 13 € online (14 € an der Kasse)
- Ermäßigter Eintritt: 6 € (für Senioren ab 65, Studierende bis 25 Jahre u.a.)
- Kostenlos: Einwohner Sevillas, Kinder unter 13 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, Personen mit einer Schwerbehinderung sowie Arbeitslose (mit Nachweis).
Ein Audioguide ist für zusätzlich 5 € erhältlich und bietet wertvolle Einblicke. Buche deine Tickets online, um lange Warteschlangen zu vermeiden!
Die Giralda und den Patio de los Naranjos erkunden
Im Inneren solltest du die Giralda nicht verpassen: Der ikonische Glockenturm wird über 35 Rampen (ca. 100 Meter hoch) bestiegen und bietet atemberaubende Panoramablicke über Sevilla. Der Zugang ist im normalen Ticket enthalten – starte dort, da es einen separaten Eingang und begrenzte Kapazität gibt.
Anschließend lädt der Patio de los Naranjos zum Verweilen ein: ein Hof mit jahrhundertealten Orangenbäumen, Brunnen und ruhiger Atmosphäre, perfekt für Fotos. Dieser ehemalige Waschhof der Moschee gehört zur Hauptroute und eignet sich ideal für eine Pause, bevor man das Innere erkundet.
Praktische Tipps
- Öffnungszeiten: Montag–Samstag 10:30–19:00 Uhr, Sonntag 12:00–19:00 Uhr (letzter Einlass 18:00 Uhr).
- Ein geführter Rundgang (ca. 20 €) lohnt sich, um verborgene Geheimnisse zu entdecken.
- Im Ticket enthalten ist auch der kostenlose Eintritt in die Iglesia del Salvador.
Geschichte und Architektur
Die Kathedrale von Sevilla wurde im 15. Jahrhundert auf den Fundamenten einer almohadischen Moschee errichtet. Sie ist die größte gotische Kathedrale der Welt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ihre Architektur vereint gotische, mudéjarische, Renaissance- und Barockelemente. Zu den Höhepunkten zählen das größte Altarbild der Christenheit sowie das Grab von Christoph Kolumbus.